Punktspiel, 24.05.2014, Sportanlage Friedrichshagen
Friedrichshagener SV - Wartenberger SV 1:1 (0:1)
Tore: Benni
Für den FSV liefen auf: Philipp P. Marco, Odin, Lars, Karl, Christopher, Benni, Fatih, Philipp S. Jefta, Georg
Reserve: Rudi, Katze, Maxi, Felix, Dustin
Mit dem Wartenberger SV empfingen wir den Topfavoriten, der diese Rolle auch zuletzt mit dem vorzeitigen Aufstieg bestätigte. Für uns galt es die Hinspielpleite (0:4) vergessen zu machen und selbst noch unsere Chance auf den Aufstieg zu wahren. Wir haben uns eine Menge vorgenommen und konnten das auch zu Beginn sehr gut Umsetzen. Es entwickelte sich gleich ein offener Schlagabtausch. Im Hinspiel zeigte uns der WSV körperliche Härte, diesmal aber waren wir darauf vorbereitet und setzte uns gegen den nahezu komplett 95er Jahrgang auch körperlich durch. Wartenberg war etwas Irritiert, wollten sie doch zur Meisterschaft spazieren. Der FSV aber brauchte wichtige Punkte und kämpfte. Philipp setzte den Ball mit einem sehenswerten Schuss knapp an den Pfosten und auch danach drückten wir weiter. Wartenberg aber stets durch lange Bälle gefährlich. Leider brachte ein individueller Fehler den Rückstand und die umjubelte WSV Führung. Der FSV aber steckte nicht auf, probierte weiter sein Glück, aber auch aus der Ferne wollte der Ball nicht ins Tor gehen. Zum Pausentee schulterklpopfen und der Glaube das hier noch nichts verloren sei.
Die Hausherren erhöhten den Druck und Wartenberg hatte mit der Kondition zu kämpfen, dies nutzte der FSV in Feldvorteilen und einigen Chancen, aber der Kepper konnte noch nicht bezwungen werden. Nach einem Standart wurde Phillip von Hinten klar geschoben und zu Fall gebracht. Der gute Schiedsrichter pfiff Elfmeter, der gefoulte trat selbst an uuuuund der Keeper hielt diesen schwachen Ball. Kurzes Schütteln und der FSV kämpfte weiter, erhöhte nochmals der den Druck. Nach einem Eckball nahm Odin den Ball mit vollem Risiko, Benni fälschte noch ab und der verdiente Ausgleich fiel endlich in der 75 Minute. Großer Jubel auch bei den vielen Zuschauern. Jetzt brachen alle Dämme, der FSV der Führung näher als der WSV sich das eigentlich dachte, aber leider Glücklos vor dem Tor. Am Ende endete die Partie mit einem durchaus gerechten Remis, auch wenn die Gäste mit mehr Glück den Staffelsieg feierten. Für uns war es ein großartiges Spiel, wir haben alles versucht und am Ende wenigstens einen Punkt mitgenommen. Dieser bringt uns zumindest eine bessere Ausgangsposition auf den Aufstieg. Nun müssen wir am 14.6 daheim Blau Gelb schlagen und hätten zumindest schon mal ein Entscheidungsspiel gegen Berolina Mitte erzwungen (wenn alle ihre Hausaufgaben erledigen). Eine Woche später aber können wir den Aufstieg in Grünau perfekt machen, ein Remis würde reichen. Packen wir es an, wir haben es in der Hand.
Wir sind der FSV