Wir verabschieden uns von vier verdienstvollen Trainern/ innen und sagen Danke
Mit Kerstin, Volker, Wulf und Mike verlassen uns nach vielen Jahren vier „Fußballverrückte“ engagierte Trainer/innen, die viel für den Nachwuchsfußball des FSV getan haben.
Leider war durch Corona die Saison 2019/ 2020 schlagartig unterbrochen und nun auch beendet worden, so dass schweren Herzens keine ihnen zustehende Verabschiedung stattfinden konnte. Es besteht aber die Absicht, das noch in einem würdigen Rahmen nachzuholen, wenn Corona sich nicht wieder einmischt.
Vier verdienstvolle Nachwuchstrainer/ innen des FSV mit aufopferungsvoller und erfolgreicher Arbeit über viele Jahre hinweg, sagen „Tschüss FSV“...
Kerstin begann vor einigen Jahren im Mädchenbereich mit sehr viel Einsatzbereitschaft, Kompetenz und angeeignetem Fachwissen, Struktur und Qualität in ihre Arbeit bei den Mädchen einfließen zu lassen. Viel Zeit, Geduld und Fingerspitzengefühl brachte sie auf, um den Mädels das Fußballspielen zu erklären und beizubringen. Durch strukturierte Trainingsmethodik und qualifizierter Trainingsarbeit entwickelten sich die Mädchen regelmäßig weiter. 2014 setzte sie sich selbst noch einmal auf die „Schulbank“ und absolvierte beim BFV eine erfolgreiche Trainerausbildung zur Teamleiterin bzw. Trainerin C-Breitenfußball-Lizenz.
Leider muss uns Kerstin aus persönlichen Gründen nach dieser Saison verlassen. Wir blicken auf viele schöne Jahre mit dir zurück und sagen nochmals vielen Dank für deine tolle Arbeit beim FSV! Bleib gesund, du bist immer gern bei uns gesehen!
Als Volker vor einigen Jahren aus dem hohen Norden nach Berlin-Köpenick kam, suchte er einen Fußballverein, bei dem er seinen geliebten Fußballsport als Trainer/ ÜL weiterhin nachgehen konnte. Gleichzeitig hatte er außer einer verständnisvollen Partnerin auch noch drei fußballbegeisterte Jungs im Gepäck.
Ich habe das noch sehr gut in Erinnerung, als wir uns zum ersten Gespräch in einem Café in der Bölsche… trafen. Es passte alles zusammen.
Seit dieser Zeit ist Volker bei uns als Trainer, mit erworbener Lizenz, ununterbrochen im Einsatz. Jetzt, zehn Jahre später, sind seine Jungs aus dem F- Juniorenalter rausgewachsen. Inzwischen ist daraus ein erfolgreiches A- Junioren-Team geworden.
Leider steht Volker uns ab der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Eine lange Zeit als Trainer, die auch Spuren hinterlassen hat. Jetzt wird erstmal pausiert. Vielleicht wird er dem FSV nach einer kurzen Auszeit wieder in anderer Funktion zur Verfügung stehen. Mach´s gut und bleib gesund! Vielen Dank für die vielen schönen Jahre. Es hat Spaß gemacht, viele deiner Spiele anzuschauen.
Auch Wulf wird uns nach 10-jähriger durchgehender Trainertätigkeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Schade!
Wulf hat sich sicherlich in den vielen Jahren seiner Trainertätigkeit einen reichen Erfahrungsschatz aneignen können. Leider können wir davon nun nicht mehr profitieren.
Auch er begann bei den kleinen Kickern mit Timo an seiner Seite. An der Entwicklung seiner Jungs hat er mit seiner angenehmen, sachlichen und fachkompetenten Arbeit einen enormen Anteil. 2015 konnte er seine Ausbildung zum Trainer C-Lizenz erfolgreich abschließen. Viele Eltern seiner Teams sprachen immer positiv über den Umgang mit seinen Kindern- und Jugendlichen. Auch mir, als Verantwortlicher für die Jugendabteilung, wird deine sportlich kompetente Arbeit fehlen. Wir wünschen dir, lieber Wulf, alles Gute im weiteren Leben.
Bleibe sportlich so fit wie du bist aber vor allem bleib gesund!!!
Vier Trainerabgänge in einer Saison sind nicht so einfach zu kompensieren. Der Vierte war eigentlich so nicht geplant aber Corona hat daran einen großen Anteil.
Mike musste nun doch kurzfristig die Trainertätigkeit beenden, da wichtigere Aufgaben in der Firma anstehen. Auch Mike hat über viele Jahre, angefangen als „Papa-Helfer“, sehr gute und kompetente Arbeit im sportlichen Bereich geleistet. Die Jungs haben sich stets weiterentwickelt und das letztlich auch bei den Meisterschaftsspielen unter Beweis gestellt. Mike´s Training war qualitativ sehr anspruchsvoll, wodurch sich jeder einzelne Junge auch individuell verbesserte.
Höhepunkte waren auch die vielen, gut organisierten Turniere. Leider musste der Saisonabschluss (letzte Kleinfeldsaison) wegen Corona ausfallen. Eine tolle Reise nach England, einschließlich eines hochkarätigen Freundschaftsspiels, konnte nicht stattfinden. Sehr traurig für alle Beteiligten.
Mike, wir wünschen dir alles Gute und eine schnelle Besserung der Firmensituation, damit du bald wieder Zeit für Freizeitaktivitäten hast.
Mach´s gut!!!
GU